Tabellen Archiv 1990 - 1999
In den 90er-Jahren erlebte die DLRA einen ersten grossen Boom. Zu Beginn des Jahrzehnts spielten 13 Teams in einer A- und B-Meisterschaft mit, mit jeweils zwei Auf- und Absteigern. In den nächsten beiden Jahren sank die Teilnehmerzahl zwar kurzfristig auf zwölf Mannschaften. Danach wuchs die Liga aber kontinuierlich, bis im Jahr 1996 erstmals 16 Mannschaften um den Titel kämpften. Zwar reduzierte sich diese Zahl zwei Jahre später wieder leicht - unter 13 fiel die Anzahl Wettbewerber im alten Jahrtausend aber nicht mehr. Dies brachte auch einen weiteren Effekt mit sich: Kontinuität. Während den gesamten 90ern wurde die DLRA-Meisterschaft im gleichen Modus ausgetragen. Das gab es seither nicht mehr.
Übrigens: In den 90er-Jahren tauchte erstmals ein Name auf, der noch heute in der DLRA präsent ist: In der Saison 1993/94 stieg ein Team namens Sonnenberg in den Meisterschaftsbetrieb ein und gewann sogleich den B-Meistertitel. Logische Folge: Man realisierte sofort den Aufstieg in die A-Liga.